Epitaph für kleine Tiere soll ein bescheidener Gedenkort für die kleinen Tiere unseres Planeten sein, eine Wertschätzung dieser bereits heute nur noch in dezimierter Zahl vorhandenen bewundernswerten Mitgeschöpfe. Epitaph für kleine Tiere – 2025ca. 70 Federzeichnungenca. 100 Keramikschalenasymmetrisch, Æ ca. …

Olga B. Runschke Weiterlesen »

Die Bildende Künstlerin Sibylle Mayr arbeitet in Öl und entwickelt Installationen. Im Kern ihrer Arbeiten steht die Erforschung dessen, was dem individuellen und kollektiven Leben Antrieb, Gestalt und Sinn gibt. Dabei lenkt sie den Fokus häufig auf das, was den …

Sibylle Mayr Weiterlesen »

Im Untergrund des Gartens arbeitet Simone Fezer mit den Grundlagen unserer Zivilisation. Sie zeigt die Verwebungen und unauflösbaren Verbindungen, die uns und unsere immense Wichtigkeit aufrechterhalten. Hoch in den Ästen sitzen laute und doch prekäre Verhausungen, delikate, aufdringliche Gebilde, die …

Simone Fezer Weiterlesen »

1961 geboren in Heide/ Holstein1983-1988 Studium an der Hfbk Hamburg/ Diplom Freie Kunst2021 Stipendium Neustart Kultur/ VG Bild- Kunstlebt und arbeitet in Hamburg eine digitalcollage aus dem projekt: „der belebten natur angehörend“ als vorlage dient ein foto aus einem garten. …

Manfred Eichhorn Weiterlesen »

„Die Subjektivität der Lebewesen ist eine physikalische Größe.“ Andreas Weber   Unsere Subjektivität und unsere Sehnsucht zu sein verbindet uns mit der gesamten Natur und allem Lebenden.  In meinen Arbeiten erforsche ich Bewußtsein und Wahrnehmungsinhalte, vollkommen subjektiv und zutiefst universell zugleich …

Nerit Baum Weiterlesen »